
Der Sanitär- und Forschungsdienst hat sich in mehreren Forschungsprojekten zur Verbesserung der Kenntnisse über Biodiversität und Öko-Ethologie der geschützten Arten innerhalb des Parks engagiert. Nachstehend sind die wichtigsten Forschungs-Aktivitäten aufgelistet, die derzeit im Nationalpark Gran Paradiso durchgeführt werden:
- [1]Biodiversitäts-Überwachung
- [2]Populationsdynamik, Lebensgeschichte und Ethologie des Steinbocks (Capra ibex)
- [3]Öko-Ethologie des Murmeltiers (Marmota marmota)
- Auswirkungen des Bachsaiblings (Salvelinus [4]fontinalis) [4]auf die Hochgebirgs-See-Ökosysteme
- Fortpflanzungs-Ökologie und Lebensraum-Auslese des Steinadlers (Aquila chrysaetos).