Die
Parkgemeinschaft besteht aus den Bürgermeistern der Gemeinden, deren Gebiet
ganz oder teilweise im Park liegt, aus dem Präsidenten der Region Piemont, dem
Präsidenten der autonomen Region Valle d'Aosta, dem Präsidenten der Provinz
Turin, dem Präsidenten der Berggemeinschaft Grand Paradis und dem Präsidenten
der Berggemeinschaft Orco- und Soana-Tal.
Sie ist Beratungs- und Vorschlagsorgan vom Nationalpark Gran Paradiso. Die
Mitglieder versammeln sich mindestens zweimal jährlich, wenn von ihrem
Präsidenten einberufen. Die Parkgemeinschaft übt vor allem folgende Aufgaben
aus:
• ernennt vier Vertreter für die Bildung des Leitungsrates des Parks;
• beschliesst nach einer begründeten Einschätzung des Leitungsrates den
mehrjährigen Wirtschafts- und Sozialplan, den sie den Regionen Piemont und
Valle d'Aosta unterbreitet
und dessen Durchführung sie überwacht;
• drückt eine verbindliche Stellungnahme zum Haushalt und zur Endabrechnung des
Parks aus;
• drückt eine verbindliche Stellungnahme zur Parkordnung aus.